Im September hatten wir die Gelegenheit die Haus- und Trainingsstrecke von Sören aus Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge zu testen. Sören ist recht flott mit den Cross Skates auf Schotter und Asphalt unterwegs. Entsprechend anspruchsvoll war die Strecke.

Leider waren wir nur zu Viert. Aber an diesem Wochenende war auch überall etwas los.

 

 

 

 

 

 

 

Wir haben uns auf dem Parkplatz an der Kreuzung Giftmehlweg/Geyrische Str. getroffen. Für 2€ darf man dort 4 Stunden und für 3€ den ganzen Tag parken. 

Auf dem Fahrradweg neben der Straße sind es 100m bis in den Wald. Auf einem asphaltierten Weg geht es dann gleich nach links zum Berghotel Greifensteine, dem höchsten Punkt der Tour. Dann weiter auf unbefestigten Waldwegen. Die Abfahrten, die nicht sehr steil sind, verlangen auf den zum Teil ausgewaschenen Wegen volle Konzentration. Wer die Strecke nachfahren möchte, sollte schon einige Crosserfahrung haben.

An der Strecke gibt es immer etwas zu sehen und es lohnt eine Pause. So Schautafeln die aus der Bergbaugeschichte berichten, der Berggeisterweg mit Phantasiefiguren aus Holz oder die Eric-Frenzel-Schanze. Das gesamte Gebiet ist auch für Radfahrer und Wanderer sehr interessant.

Damit einige Höhenmeter gesammelt werden, haben wir zwei Schleifen gezogen. Die Abfahrten eher flach, aber die Anstiege waren mit bis zu 14% sehr sportlich.

Auch der lange Anstieg auf dem unbefestigten Weg bis zum Greifenbachstauweiher war eine Herausforderung. Die dritte Schleife (ca. 4km) habe ich aus zeitlichen Gründen ausgespart und bin vom Stauweiher direkt auf dem Fuß- und Fahrradweg zum Parkplatz gefahren. Die Strecke führt an der Badestelle vorbei bis zur Jugendherberge und über den Giftmehlweg zum Parkplatz. 

Bei entsprechendem Wetter kann man sich im Stauweiher erfrischen und sich von der Anstrengung erholen. Es gibt auch verschiedenste Einkehrmöglichkeiten.  

Für mich waren es zwar nur 16km (in 2,5 Std. mit Pausen), aber die waren schon sehr Intensiv. Wer Cross Skating einmal richtig erleben möchte, ist das Greifensteingebiet eine ganz starke Empfehlung. Wer es ausprobieren will, hier geht es zur Karte. Wer ein intensives Cross Training sucht, kann sich gern mit Sören [Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!] in Verbindung setzen. Er freut sich auf Euch als Trainingspartner.

Vielen Dank an Kerstin, Mathias und Sören für die schöne Tour.